
Bismarck (4/4) - Das Gespenst vom Sachsenwald
Was bisher geschah - Geschichtspodcast
00:00
Bismarcks Kolonialambitionen
Dieses Kapitel untersucht die Widersprüche und politischen Strategien von Otto von Bismarck in Bezug auf die deutsche Kolonialpolitik nach der 1848er-Revolution. Es beleuchtet die Gründung des Deutschen Kolonialreiches und die damit verbundenen wirtschaftlichen Interessen sowie die politischen Motivationen, die hinter Bismarcks Entscheidungen standen. Zudem wird die kritische Perspektive auf die Auswirkungen der deutschen Kolonialherrschaft auf die einheimische Bevölkerung und die langfristigen Folgen in Afrika thematisiert.
Transcript
Play full episode