
Doping in der BRD (2/4) - Medizin für Medaillen
Geheimsache Doping – der Podcast
00:00
Doping im deutschen Sport: Erinnerungen und Praktiken
In diesem Kapitel wird die Geschichte des Dopings im deutschen Sport beleuchtet, beginnend mit den Olympischen Sommerspielen 1976 in Montreal. Es wird ein spannendes Ruderduell thematisiert, während gleichzeitig die Rolle von Doping und die ethischen Fragen dahinter betrachtet werden. Die Verbindungen zwischen Sportmedizin, staatlichen Stellen und der Akzeptanz von leistungssteigernden Mitteln werden kritisch diskutiert.
Transcript
Play full episode