Außerdem: Badespaß im Sommer - Ist das wirklich so gefährlich? (08:50) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.
Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch:
GESUND ESSEN - SO ENTSPANNT KANNST DU SEIN
Im Alltag teilen wir einzelne Lebensmittel gerne in gesund und ungesund ein. Und schwören auf irgendein Superfood. Am Ende zählt aber eher die Ernährung insgesamt als einzelne Lebensmittel.
Autorin: Sophie Kuhlmann
Zucker in geringen Maßen ist nicht ungesund: https://www.dge.de/wissenschaft/stellungnahmen-und-fachinformationen/stellungnahmen/quantitative-empfehlung-zur-zuckerzufuhr-in-deutschland/
Laut DGE sollte die Ernährung im Wochendurchschnitt so aussehen: https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/gut-essen-und-trinken/dge-ernaehrungskreis/
Anthocyane reduzieren das Risiko bestimmter Krebsarten: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3581988/
BADESPASS IM SOMMER - IST DAS WIRKLICH SO GEFÄHRLICH?
In der Sommerhitze kurz abkühlen - ab ins Wasser und schwimmen. Doch manchmal lauern Gefahren. Ist Schwimmen deshalb gefährlich?
Autor: Michael Stang
Kein Kopfsprung in flaches Wasser
https://dgou.de/aktuelles/detail/dlrg-und-dgou-appellieren-gemeinsam-kein-kopfsprung-in-flaches-und-truebes-wasser
Wie gefährlich sind Openwater- und Triathlon-Rennen?
https://bjsm.bmj.com/content/55/Suppl_1/A39.1
https://docswim.de/index.php/2022/08/25/studie-wie-gefaehrlich-sind-openwater-und-triathlon-rennen/
Europaweite Studie: Kinder unterschätzen Gefahren beim Schwimmen
https://www.uni-kassel.de/uni/aktuelles-aus-der-universitaet/meldung/2025/06/25/europaweite-studie-kinder-unterschaetzen-gefahren-beim-schwimmen.html