
Warum die Migrationspolitik in der Schweiz und Europa immer härter wird
Politbüro
00:00
Die Auswirkungen von nationaler Renationalisierung auf die Migrationspolitik in Europa
In diesem Kapitel wird die zunehmende Selbstständigkeit der europäischen Staaten bei der Migrationspolitik thematisiert sowie die Herausforderungen des Dublin-Systems. Zudem wird die Rolle externer Akteure wie Russland und die Wahrnehmung internationaler Abkommen als Bedrohung der Souveränität betrachtet.
Transcript
Play full episode