Ruby ist ein Wunschkind, nur nach deutschem Recht würde es sie eigentlich gar nicht geben. Denn sie kommt in Buenos Aires zur Welt, geboren von einer Leihmutter. Das ist in Deutschland nicht erlaubt und die Anerkennung der Elternschaft aufgrund veralteter Rechtslage schwierig.  
In dieser 11KM-Folge erzählt Annette Kammer vom NDR, wie Agenturen rechtliche Graubereiche nutzen, um Babys an Wunscheltern zu verkaufen. Und wie aus dem Kinderwunsch ein Geschäftsmodell ohne rechtliche Kontrollen gemacht wird, bei dem den wahren Preis nicht immer nur die Wunscheltern bezahlen.  
  
Hier geht’s zur neuen Folge von “team.recherche Doku” in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/film/das-leihmutter-business-oder-team-recherche/Y3JpZDovL25kci5kZS80ODc4IDkzNTU2NGQ0LWJkMjAtNGVmNS1iZGFmLWExMzZiODg3NWFkZQ 
In dieser früheren 11KM-Folge "Baby oder Geld zurück - das Milliardengeschäft mit dem Kinderwunsch” blicken wir mit euch auch schon in die Baby-Wunsch-Industrie: 
https://1.ard.de/11KM_Kinderwunsch_Geschaeft   
An dieser Folge waren beteiligt: 
Folgenautor: Max Stockinger 
Mitarbeit: Hannah Heinzinger 
Host: Benedikt Strunz 
Produktion: Tim Lindemann, Konrad Winkler, Jonas Teichmann, Christine Dreyer  
Planung: Caspar von Au und Hardy Funk 
Distribution: Kerstin Ammermann 
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Nicole Dienemann 
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.