Hörsaal - Deutschlandfunk Nova cover image

Demokratie und Debattenkultur - Von der Angst, seine Meinung zu sagen

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

CHAPTER

Meinungsfreiheit in Deutschland: Eine kritische Analyse

In diesem Kapitel wird die Entwicklung der Meinungsfreiheit in Deutschland über die letzten 50 Jahre beleuchtet, wobei empirische Daten und Expertenmeinungen herangezogen werden. Es wird untersucht, wie soziale Normen sowie informelle Mechanismen die öffentliche Wahrnehmung von politischer Freiheit beeinflussen und welche Risiken Bürger empfinden, wenn sie ihre Meinung äußern. Zudem wird die komplexe Beziehung zwischen Meinungsfreiheit und gesellschaftlichen Sanktionen diskutiert, wobei auch die Differenz zwischen liberalen Ansprüchen und der Realität in demokratischen Gesellschaften thematisiert wird.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner