Seit langem gilt: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Doch so einfach ist es nicht, denn Schweigen kann viele Funktionen haben und moralische Fragen aufwerfen. Moderator Jürgen Wiebicke spricht darüber mit der Philosophin Susanne Boshammer.
Susanne Boshammer (*1968) ist Professorin für Praktische Philosophie an der Universität Osnabrück. Sie forscht über Moralphilosophie und angewandte Ethik.
- Schweigen – mehr als nur Stille (03:08)
- Reden ist Silber, Schweigen ist Gold? (07:55)
- In die eigene Mitte finden: Das In-sich-Gehen (16:42)
- Sprache als Schlüssel zur Welt (21:23)
- Wann Zurückhaltung besser ist als Worte (25:20)
- Gute Gründe für das bewusste Schweigen (31:50)
- Der schützende Mantel des Schweigens (35:26)
- Wenn Stille schwer wiegt (39:02)
- Philosophische Perspektiven auf die Stille (50:28)
Mehr zum Thema im Philosophischen Radio: Bernhard Pörksen: Wie kann gutes Zuhören gelingen? Susanne Boshammer: Welche Bedeutung das Helfen für Beziehungen hat Philosophieren Sie mit über die großen Themen unserer Zeit. Das philosophische Radio mit Jürgen Wiebicke immer montags um 19:04 Uhr live in WDR 5.
Im nächsten Podcast sprechen wir mit der Philosophin Claudia Paganini über Künstliche Intelligenz und Sinnsuche.
Sie haben Fragen oder Kritik? Schreiben Sie an philo@wdr.de.
Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter.