Radiowissen cover image

Die Geschichte der Bundeswehr - Kriegstüchtig oder bedingt abwehrbereit?

Radiowissen

00:00

Entwicklung und Herausforderungen der Bundeswehr

Dieses Kapitel beleuchtet die Geschichte der Bundeswehr seit ihrer Gründung 1956, einschließlich der politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen bei der Wiederbewaffnung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Es wird auf die Integration von ehemaligen Wehrmachtoffizieren und die Bildung einer Parlamentsarmee eingegangen, sowie auf die Protestbewegungen und die Skepsis gegenüber der militärischen Aufrüstung. Der Fokus liegt auch auf den Veränderungen von den 1980er bis in die 1990er Jahre, insbesondere im Kontext der Friedensbewegung und der Rolle der Bundeswehr nach dem Ende des Kalten Krieges.

Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app