Hörsaal - Deutschlandfunk Nova cover image

Was geschah am 8. Mai 1945? - Geschichte ist eine Erzählung

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

00:00

Die Wandelbarkeit der Erinnerung: Der 8. Mai 1945 in der deutschen Geschichtspolitik

Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung des 8. Mai 1945 für die deutsche und europäische Nachkriegsgeschichte und diskutiert dessen Wandel im politischen Kontext. Zudem wird die Umdeutung des Tages als Teil der deutschen Demokratiegeschichte untersucht und die Auswirkungen auf die historische Bildung und Lehrpläne, insbesondere in Bayern, thematisiert.

Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app