
Klimaziele, Kraftwerke, Kontroversen: Was bringt der neue Koalitionsvertrag?
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
00:00
Klimaschutz und Energiepolitik im Wandel
In diesem Kapitel wird die dringende Notwendigkeit zur Verbesserung der Klimaschutzmaßnahmen in Deutschland erörtert, insbesondere die Bedeutung des Prinzips der Zusätzlichkeit. Die Herausforderungen durch bürokratische Hürden und die Notwendigkeit pragmatischer Ansätze werden hervorgehoben, insbesondere im Kontext des neuen Koalitionsvertrags. Zudem wird die Rolle der Elektromobilität und die sozialen Auswirkungen von CO2-Preisen kritisch diskutiert, um eine nachhaltige und gerechte Verkehrspolitik zu fördern.
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.