
AUSGABE DREISSIG
LANZ & PRECHT
00:00
Atomare Abschreckung und psychologische Strategien
In diesem Kapitel wird die atomare Abschreckung im Kontext des Ukraine-Konflikts beleuchtet, wobei die psychologischen Aspekte und die strategische Rhetorik der Akteure im Vordergrund stehen. Die Diskussion zeigt auf, wie sowohl Russland als auch die NATO den Einsatz von Atomwaffen als Mittel zur Einschüchterung betrachten und welche weitreichenden Folgen dies für den internationalen Frieden hat.
Transcript
Play full episode