re:publicast cover image

Das Unbehagen der Gegenwart: Was ist Neo-Faschismus, Natascha Strobl?

re:publicast

00:00

Neofaschismus und Kulturkämpfe

Dieses Kapitel beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Neofaschismus und Kulturkämpfen als Strategien zur Manipulation der öffentlichen Meinung. Es wird erklärt, wie neofaschistische Bewegungen demokratische Werte umdeuten und Angst nutzen, um gesellschaftliche Unruhe zu schüren. Zudem wird die Rolle verschiedener Altersgruppen und Geschlechter im politischen Abstimmverhalten in Deutschland und der Einfluss der Holocaust-Erfahrungen diskutiert.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app