
Nordamerika im 18. Jahrhundert - Drei ungewöhnliche Migrationsgeschichten
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
00:00
Religiöse Suche und Migrationsgeschichten deutscher Auswanderer im 18. Jahrhundert
Dieses Kapitel untersucht die Migrationsgeschichte von über 100.000 Menschen aus dem deutschsprachigen Raum nach Nordamerika zwischen 1683 und dem Ende der napoleonischen Ära. Anhand von drei deutschen Amerika-Auswanderern wird deren religiöse, interkulturelle und ökonomische Motivation sowie Beisels Leben als Bäcker und religiöser Führer in Pennsylvania vorgestellt.
Transcript
Play full episode