
Die Renaissance der Grenzen – #221
FALTER Radio
00:00
Grenzen und menschliche Identität in Europa
Dieses Kapitel untersucht die historische und soziale Bedeutung von Grenzen in Europa, einschließlich deren Einfluss auf Identität und Gemeinschaft. Es beleuchtet die Entstehung von Grenzen durch Konflikte und Machtverhältnisse, sowie den Einfluss von Nationalismus und Grenzpolitik auf Migranten. Zudem wird die Rolle von Faktoren wie Krieg, soziale Ungleichheit und Klimawandel in Bezug auf Migration diskutiert.
Transcript
Play full episode