F.A.Z. Podcast für Deutschland
Nach zwei Monaten im Amt beerdigt die Koalition vorerst ihr Versprechen, für alle die Stromkosten zu senken. Aus den eigenen Reihen und der Wirtschaft hagelt es Kritik.
F.A.Z. Wirtschaftskorrespondentin Julia Löhr erklärt, wieso trotz der schlechten Wirtschaftslage genug Geld für die Ausweitung der Mütterrente da ist und warum der Außenkanzler Merz so wenig Interesse an nüchternen Haushaltszahlen hat.
Irritationen über Deutschland gibt es auch in der EU, berichtet Brüssel-Korrespondent Hendrik Kafsack. Dort gab es bei einer Abstimmung zum Lieferkettengesetz einen ungewöhnlichen Kurswechsel.
Host: Corinna Budras
Mitarbeit: Kevin Gremmel, David Brucklacher, Lena Katharina Barozzi
Koalitionsbeschluss: Söders 20-Milliarden-Projekt
Stromsteuer: Die Schonfrist für Merz ist vorbei
Koalitionsausschuss: Söders Triumph ist die Niederlage der Stromkunden
Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 4 € im Monat – hier geht’s zum Angebot.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.