Das Wissen | SWR cover image

Neue Weltraumpolitik – Aufrüstung und Rohstoffe im All

Das Wissen | SWR

00:00

Sicherheit und Militarisierung im Weltraum

In diesem Kapitel wird die Relevanz des Weltraumvertrags von 1967 im Kontext moderner militärischer Entwicklungen im All diskutiert. Es werden Risiken, Herausforderungen und rechtliche Aspekte der zunehmenden Militarisierung sowie die Bedeutung von Satellitentechnologie für die Gesellschaft behandelt. Zudem wird die strategische Notwendigkeit hervorgehoben, wie Deutschland seine Weltraumpolitik anpassen muss, um den globalen sicherheitspolitischen Anforderungen gerecht zu werden.

Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner