
Umbau statt Abriss – Ideen für nachhaltiges Bauen
Das Wissen | SWR
Die Bedeutung der Lebenszyklusbilanzierung im Bauwesen
In diesem Kapitel wird die Bedeutung der Lebenszyklusbilanzierung für die Entscheidung zwischen Sanierung und Abriss von Gebäuden untersucht. Aktivistinnen wie Karin Schäfer plädieren dafür, dass Ökobilanzen als Grundlage für Genehmigungen von Abrissen genutzt werden sollten, stoßen dabei jedoch auf Widerstand aufgrund möglicher bürokratischer Hürden.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.