Geld für die Welt cover image

Inflation: Welche Schuld hat die EZB? | Reaktion auf Prof. Rieck

Geld für die Welt

00:00

Inflation im abgelegenen Dorf

Dieses Kapitel analysiert, wie Inflation in einem isolierten Dorf entstehen kann, in dem Getreide angebaut wird und Gutscheine als Zahlungsmittel dienen. Anhand von Beispielen wird die Beziehung zwischen Güterverfügbarkeit, Produktionskosten und geopolitischen Einflüssen auf die wirtschaftliche Situation erläutert.

Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app