Hörsaal - Deutschlandfunk Nova cover image

Gene oder Gesellschaft - Der Streit über das, was uns prägt

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

00:00

Entwicklung der Intelligenz: Natur vs. Erziehung

In diesem Kapitel wird die historische Entwicklung des Intelligenzbegriffs im Kontext von Natur und Erziehung untersucht. Es werden die Einflüsse gesellschaftlicher Bewegungen sowie wissenschaftlicher Erkenntnisse auf die Auffassung von Intelligenz und deren Bedeutung für soziale Ungleichheit thematisiert. Besonders der kritische Blick auf rassistische Ideologien und deren Auswirkungen auf Bildung und soziale Mobilität wird hervorgehoben.

Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app