
Matthias Varga v. Kibed & Hans Peter Schütt - Die Unterscheidung wahr/falsch im Wissenschaftsbetrieb
Carl-Auer autobahnuniversität
00:00
Die Komplexität des Tetralemmas und seine buddhistische Negation
In diesem Kapitel wird das Tetralemma als erweiterte Argumentationsstruktur in der Logik vorgestellt, die über traditionelle Gegensätze hinausgeht. Der Sprecher untersucht, wie buddhistische Philosophie eine fünfte, als Nicht-Position bezeichnete Perspektive hinzufügt, um diese Diskussion zu vertiefen.
Transcript
Play full episode