Wissenschaft im Brennpunkt cover image

Ist Extrem das neue Normal? - Rätselraten um die jüngsten Klimarekorde

Wissenschaft im Brennpunkt

00:00

Die komplexen Wechselwirkungen des Klimawandels

In diesem Kapitel wird die Rolle schädlicher Aerosole und ihre Verbindung zur globalen Erwärmung erörtert. Experten wie James Hansen warnen vor den möglichen Folgen dessen, wenn diese kühlende Komponente zurückgeht. Die Diskussion beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Wolken, Ozeanzirkulationen und menschlichen Einflüssen, wobei die Herausforderungen im Klimakampf in den Vordergrund rücken.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app