Wissen Weekly cover image

Hate Watching: Warum regen wir uns so gern auf?

Wissen Weekly

00:00

Die Faszination des Hate-Watchings

In diesem Kapitel wird das Phänomen des Hate-Watchings und Hate-Followings untersucht, insbesondere in Bezug auf deren Rolle in sozialen Medien und die damit verbundenen Emotionen. Es wird beleuchtet, wie negative Inhalte sowohl individuelle Glücksgefühle auslösen als auch soziale Bindungen fördern können. Abschließend wird die Komplexität der menschlichen Emotionen beim Konsum solcher Inhalte diskutiert und die Bedeutung für die soziale Interaktion hervorgehoben.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app