Wie ist die Lage in Gaza, nachdem Israel wieder etwas mehr Hilfe in das blockierte Gebiet hineinlässt? Warum kommen viele Hilfen nicht an, selbst, wenn es sie gibt? Wie sinnvoll ist die Luftbrücke, an der sich Deutschland beteiligen will? Tut die Regierung zu wenig? Und braucht es einen deutschen Kurswechsel?
Viele europäische Länder verschärfen gerade ihren politischen Kurs gegenüber Israel. Nach neuesten Umfragen wünschen sich das auch 74 Prozent der Deutschen von der Bundesregierung.
Darüber sprechen wir diese Woche in "Das Politikteil" mit Yassin Musharbash, stellvertretender Leiter des Investigativressorts der ZEIT und Kenner der arabischen Welt. Er war selbst schon bei einem jordanischen Hilfsflug dabei und kommt gerade von einer Recherchereise aus Amman zurück.
Unser zweiter Gast ist Jörg Lau, außenpolitischer Korrespondent der ZEIT, dessen nächstes Buch über Außenpolitik den Titel „Der Westen, das sind jetzt wir“ tragen wird.
Lau und Musharbash beschreiben, wie es zur Hungersnot in Gaza gekommen ist, wie die Situation dort aktuell ist und wie Lösungen nach einem Waffenstillstand aussehen könnten.
Und sie sind sich einig: Das deutsche Wort von der "Staatsräson" gehört in den Papierkorb der nutzlosen Phrasen.
Erwähnt werden:
- die israelische Agententhriller-TV-Serie "Teheran" von 2020
- das Buch: Aaron Magid: "The Most American King: Abdullah of Jordan"
- Jörg Lau: "Der Westen, das sind jetzt wir", ab Frühjahr 2025
Seit dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs sowie Sonderfolgen von Das Politikteil nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.