Hörsaal - Deutschlandfunk Nova cover image

Triggerpunkte - Warum die Klimakrise polarisiert

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

CHAPTER

Polarisation und Politische Instrumentalisierung der Klimafrage

Dieses Kapitel untersucht die politischen Spannungen in der Klimapolitik und die gezielte Nutzung von Triggerpunkten zur Verstärkung von Widerständen. Außerdem wird diskutiert, wie Klimafragen mit sozialen Ungleichheiten verknüpft sind und das Potenzial besteht, sie als Gerechtigkeitsfrage zu politisieren.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner