
Zwischen Katzenvideos und Hetze: Ersetzt Youtube das Fensehen?
F.A.Z. Podcast für Deutschland
00:00
Künstliche Intelligenz und YouTubes Einfluss auf die politische Wahrnehmung
In diesem Kapitel wird die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Medienproduktion untersucht, insbesondere im Kontext politischer Inhalte. Es werden Herausforderungen diskutiert, die die Plattform YouTube für das politische Bewusstsein der jüngeren Generation mit sich bringt, und wie diese Entwicklungen das Verhältnis zur Realität verändern. Zudem wird die erfolgreiche Ansprache komplexer Themen durch YouTuber hervorgehoben, die im Vergleich zu traditionellen Medien einen persönlicheren Zugang bieten.
Transcript
Play full episode