F.A.Z. Podcast für Deutschland
Hinter der sperrigen Forderung digitaler Souveränität steckt mehr als nur ein weiterer bürokratischer Akt. Es geht um eine neue Einstellung Deutschlands und Europas zur Abhängigkeit von amerikanischen und chinesischen Clouds, Rechenzentren und Sicherheitsanbietern.
Corinna Budras war beim deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin und beim Spatenstich des neuen Rechenzentrums der Schwarz-Gruppe im Spreewald.
Inken Schönauer erzählt uns anschließend, ob an der Börse die KI-Blase platzen könnte.
Host: Andreas Krobok
Mitarbeit: Kathrin Jakob, Johanna Westermann, David Brucklacher
Mehr zum Thema:
Digitalgipfel in Berlin: „Wir werden nie digital autark sein“
Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit
Das sind die vier wichtigen Lehren von Warren Buffett](https://www.faz.net/aktuell/finanzen/das-sind-die-vier-wichtigen-lehren-von-warren-buffett-accg-110781160.html))
Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 1 € im Monat – hier geht’s zum Angebot.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.