
„Le Pen haut einfach ab!" Mit Fußfessel zur nächsten Präsidentschaftswahl?
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Volksverhetzung und Wahlrecht
In diesem Kapitel wird die Beziehung zwischen Volksverhetzung und dem passiven Wahlrecht untersucht, wobei die besondere Situation der AfD und deren Umgang mit politischen Normen im Fokus steht. Die Sprecher reflektieren auch die Herausforderungen bei der Abgrenzung zwischen Meinungsfreiheit und extremistischen Positionen, insbesondere im Vergleich zu anderen Ländern.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.