Dissens cover image

Am Rande des Kollaps: Die Klimabewegung auf Selbstfindung beim Kollapscamp

Dissens

00:00

Kollapsbewegung und gesellschaftliche Resilienz

In diesem Kapitel wird die Kollapsbewegung und ihre Ansätze zur Katastrophenbewältigung diskutiert. Der Fokus liegt auf der Notwendigkeit, gesellschaftliche Vorbereitungen auf mögliche Zusammenbrüche zu stärken und die Vielfalt der Teilnehmer bei Kollapscamps zu berücksichtigen. Zudem werden Herausforderungen der Verdrängung und die emotionale Resonanz des Begriffs 'Kollaps' in sozialen Kontexten erörtert.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app