ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? cover image

"Was kann ich wissen?" – 300 Jahre Kant

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

CHAPTER

Kants Weg zur Ethik und Metaphysik

In diesem Kapitel wird Kants Übergang zur Professur für Logik und Metaphysik im Jahr 1770 und sein tiefes Nachdenken über Metaphysik, Gott und Freiheit behandelt. Es wird erläutert, wie Kants Erkenntnisse zur Kritik der reinen Vernunft führten und welche Relevanz seine ethischen Theorien, insbesondere der kategorische Imperativ, für moderne Fragen der Moral und Umweltpolitik haben. Zudem wird eine Anekdote über Kants Bestrebungen um den Lehrstuhl erzählt, die seine ethischen Überzeugungen in Frage stellt.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner