
Wissen unplugged - Müssen wir Erinnerungskultur neu denken?
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
00:00
Mikro-Gedenkarbeit und Verantwortung im Schulunterricht
In diesem Kapitel wird untersucht, wie Einzelpersonen aktiv zur Erinnerungskultur beitragen können, insbesondere durch Mikro-Gedenkarbeit wie Stolpersteine. Zudem wird die Verantwortung von Lehrkräften thematisiert, die Medienkompetenz zu fördern und migrantische Perspektiven in den Unterricht einzubeziehen, um ein inklusives Geschichtsverständnis zu entwickeln. Die Sprecher reflektieren über die Bedeutung der Geschichte für die Gegenwart und betonen die Notwendigkeit, aktiv für Demokratie und ein lebendiges Geschichtsbewusstsein einzutreten.
Transcript
Play full episode