Cicero Podcasts cover image

V. Boehme-Neßler im Interview mit C. Traub: „Die Meinungsfreiheit stirbt in Deutschland zentimeterweise“

Cicero Podcasts

CHAPTER

Erosion der Meinungsfreiheit in Deutschland

In diesem Kapitel wird die schrittweise Einschränkung der Meinungsfreiheit in Deutschland analysiert, insbesondere im Kontext autoritärer Tendenzen und überempfindlicher Woken-Kultur. Es wird der Fall eines Rentners vorgestellt, der aufgrund eines Memes über einen Politiker mit rechtlichen Konsequenzen konfrontiert wurde, was alarmierende Entwicklungen im Umgang mit Kritik illustriert. Des Weiteren wird die Rolle der Gesetzgebung, insbesondere des Paragrafen 188, kritisch beleuchtet und die Notwendigkeit einer aktuellen Diskussion über den Schutz von Politikern gegen Beleidigungen hervorgehoben.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner