Entscheidungen begegnen uns ständig und genau das macht sie mit ADHS so besonders.
In dieser Folge spreche ich darüber, warum Entscheidungen oft so schwerfallen, was unser Gehirn dabei leistet und wie Gefühle und Gedanken das Ganze beeinflussen.
Ich teile Beobachtungen aus dem Coaching, persönliche Erlebnisse und kleine Strategien, die den Alltag leichter machen können.
Es geht um Impulsivität, Ganz oder gar nicht Denken, den Umgang mit Unsicherheit und darum, wie manchmal schon kleine Schritte helfen, wieder handlungsfähig zu werden.
Du möchtest deinen Umgang mit ADHS verändern und suchst Unterstützung auf deinem Weg?
Im kostenfreien Erstgespräch schauen wir gemeinsam, wo du stehst und ob Coaching für dich passt. Ich freue mich, von dir zu hören!
NEU: Mein Steadyaccount für Coaching, Community und Austausch oder einfach für das gute Gefühl, unabhängige ADHS-Arbeit zu ermöglichen.
Mehr von mir:
Instagram: @kathryn.rohweder
Mail: info@adhs-perspektiven.de
Website: https://adhs-perspektiven.de
produziert von podcastly