FALTER Radio cover image

Die Renaissance der Grenzen – #221

FALTER Radio

00:00

Zahlenfetischismus und Wachstumsgrenzen

Dieses Kapitel beleuchtet die Problematik des Bruttoinlandsprodukts (BIP) als unzureichendes Maß für das Wohlbefinden der Menschen und die Vernachlässigung sozialer sowie ökologischer Faktoren. Es wird die extreme Diskrepanz in der Lebensqualität zwischen entwickelten und afrikanischen Ländern thematisiert und die Notwendigkeit eines gerechten Ressourcenmanagements betont. Zudem wird die Dringlichkeit des Klimawandels thematisiert und die Notwendigkeit politischer Maßnahmen zur Bewältigung dieser Herausforderungen hervorgehoben.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app