Radiowissen cover image

Von Schellack bis Streaming - Die Geschichte der Tonträger

Radiowissen

00:00

Der Einfluss von Politik auf die Musikkultur: Von Schallplatte zum Radio

Dieses Kapitel untersucht die Entwicklung der Unterhaltungsindustrie in Deutschland während der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus. Es werden der Übergang von Schallplatten zu Radio, die Auswirkungen der politischen Veränderungen auf jüdische Künstler sowie der Wiederaufstieg des Schallplattenmarktes in den 1950er Jahren thematisiert.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app