
Mentale Buchführung – Unser irrationaler Umgang mit Geld
Das Wissen | SWR
Irrationaler Konsum und emotionale Bindung
Dieses Kapitel untersucht, wie Menschen irrational mit Konsumkrediten umgehen und welche emotionalen Bindungen sie zu ihren Besitztümern entwickeln. Es werden Konzepte wie der Endowment-Effekt und Verlustaversion beleuchtet, die unser Kaufverhalten beeinflussen. Durch Beispiele aus der Schuldnerberatung und Experimente wird verdeutlicht, wie menschliche Wahrnehmungen und Einstellungen zu Geld unser wirtschaftliches Handeln prägen.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.