Wie können Startups die Zukunft Deutschlands mitgestalten, und welche Rolle spielt die Bundestagswahl 2025 dabei? In dieser Folge spricht Verena Pausder, Vorsitzende des Startup-Verbands, über die Bedeutung der anstehenden Wahl für die deutsche Gründerszene.
Sie betont, warum politische Unterstützung für Innovation, Entbürokratisierung und Wachstumskapital entscheidend ist und welche Forderungen der Startup-Verband an die neue Regierung stellt. Zudem geht es um die wachsende Aufmerksamkeit der Politik für die Startup-Welt, die Rolle Europas als Innovationsstandort und die Notwendigkeit, Talente schneller ins Land zu holen. Ein spannender Einblick in die Erwartungen, Herausforderungen und Chancen für die Startup-Szene im Wahljahr 2025.
Genannte Links:
Über Verena Pausder
Verena Pausder hat mehrere Startups gegründet und ist Vorreiterin in der digitalen Bildung, sie gründete sie 2017 den Verein „Digitale Bildung für Alle e.V.“ und startete 2022 die Website digitale-lernangebote.de. Zudem übernahm sie 2022 mit anderen die Frauenfußballmannschaft des FC Viktoria Berlin, mit dem Ziel, sie in die 1. Bundesliga zu bringen. Ihr Buch „Das Neue Land“ ist ein Spiegel Bestseller und wurde 2020 aus- gezeichnet. Ihr Podcast „FAST & CURIOUS“ zählt zu den Top 10 Business-Podcasts in Deutschland. Pausder wurde 2016 als „Young Global Leader“ vom Weltwirtschaftsforum geehrt und stand 2018 auf der Forbes Europe’s Top 50 Women In Tech Liste. Geboren 1979 in Hamburg, lebt sie in Berlin.
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/verenapausder/
Über Startup-Verband
Der Bundesverband Deutsche Startups e.V. ist ein Interessenverband der deutschen Startup-Branche.
Website: https://startupverband.de/
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!