
AUSGABE 114 (Warum sich die Welt gerade so instabil anfühlt)
LANZ & PRECHT
00:00
Zukunftsdenken in der Politik
Dieses Kapitel erörtert die Veränderungen in der politischen Landschaft Deutschlands und betont die mangelnde Präsentation von Zukunftsszenarien durch politische Parteien. Es wird auch auf den Gegensatz zwischen langfristigem Denken in einigen Kulturen und der gegenwärtigen Diktatur der Medienlandschaft hingewiesen, sowie auf geopolitische Herausforderungen im Nahen Osten und der Ukraine.
Transcript
Play full episode