Die Wissenschaft sagt JA: Hochsensible Menschen besitzen eine bessere Fähigkeit, „glücklich zu sein“. Doch wieso fühlt es sich für uns dann (noch) nicht so an?
Wir sprechen darüber:
- …wie das stärkere Empfinden von HSPs nicht nur Leid, sondern auch Lebensfreude intensiviert und vor allem…
- …wie wir unsere Wahrnehmung vom negativen Erleben unserer Hochsensibilität aktiv auf die erfüllenden und positiven Seiten lenken können.
- …wieso wir immer wieder in negativen Gedankenspiralen landen und die Wege heraus.
- 3 Wege, um negatives Denken und Unglücklichsein zu beenden.
- Methoden, wie du dein Glückszentrum im Gehirn trainieren kannst.
- Wieso Glück NICHT bedeutet, negative Emotionen zu vermeiden!
Ich sende dir ganz viel Liebe!
Deine Jessica
Hier geht’s zum gratis 8-Schritte-Plan für ein glücklicheres Leben als HSP:
https://www.sonneinmir.de/hsp-fahrplan
Mein Buch "Hoch lebe deine Sensibilität!": https://amzn.eu/d/aWImM1h
0€ HSP-Videotraining: https://www.sonneinmir.de/videotraining