tl;dr cover image

tl;dr #43: Leo Löwenthal: «Falsche Propheten» | mit Simon Strick

tl;dr

CHAPTER

Rechtsextremismus und seine Wurzeln

In diesem Kapitel wird die komplexe Verbindung zwischen Rechtsextremismus, Rassismus und sozialen Ungleichheiten beleuchtet. Es wird betont, dass extremistische Ideologien aus gesellschaftlichen Umständen heraus entstehen und von politischen und wirtschaftlichen Akteuren strategisch genutzt werden. Zudem wird die Rolle von Medien und Kunst, insbesondere des Theaters in Ostdeutschland, analysiert, um alternative Narrative zu schaffen und die tief verwurzelten gesellschaftlichen Probleme anzugehen.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner