FALTER Radio cover image

Politik mit der Angst – #430

FALTER Radio

CHAPTER

Politik der Angst und Nostalgie

In diesem Kapitel wird die Reaktion der Regierung auf ein Attentat analysiert, wobei anfangs Empathie und später Schuldzuweisungen im Fokus stehen. Es wird ein Vergleich zu anderen Ländern gezogen und die Rolle von Populismus sowie die Beziehung zwischen Angst und Hoffnung in der Politik diskutiert. Zusätzlich wird die Bedeutung traditioneller Geschlechterrollen und patriarchalischer Strukturen in der politischen Landschaft beleuchtet.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner