WiWo History | Marken & Mythen cover image

Die Zeiss-Story

WiWo History | Marken & Mythen

00:00

Die Anfänge der Optik: Karl Zeiss und Ernst Abbe

Dieses Kapitel beleuchtet die Gründung der optischen Werkstätte von Karl Zeiss in Jena und seine frühe Entwicklung im Jahr 1846. Es beschreibt die Zusammenarbeit mit Ernst Abbe, die die Mikroskop-Technologie revolutionierte, sowie die wichtige Rolle von Otto Schott bei der Verbesserung der Glasqualität. Die Herausforderungen und Erfolge von Zeiss werden im Kontext der gesellschaftlichen Veränderungen seiner Zeit skizziert.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app