Außerdem: Festverbaute Akkus - Zu unrecht ein schlechter Ruf? (08:45) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Hier gehts zu PlusMinus und dem To-GO-Müll:
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:section:2515fe5f59a9e72c/
Host ist heute Yvi Strüwing und das erwartet Dich:
TÄGLICH MASTURBIEREN – TOO MUCH?
Masturbieren ist kein Tabu-Thema mehr und trotzdem kommen immer wieder Fragen auf: z. B. ist es zu viel, wenn ich täglich masturbiere?
Autorin: Julia Demann
In dieser Quarks-Daily-Spezial-Folge gehen wir der Frage auf den Grund, welchen Einfluss Pornos auf die Beziehung haben:
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:2a328e04c9514761/
In dieser sehr aktuellen Studie wird noch einmal deutlich, dass Frauen im partnerschaftlichen Sex profitieren, wenn sie regelmäßig masturbieren:
https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/0092623X.2025.2511015
Diese Übersichtsarbeit von 2024 unterstützt die These, dass Männer eher masturbieren, wenn sie keine Partnerin haben und Frauen in Beziehung genauso häufig wie ohne:
https://www.mdpi.com/2227-9032/12/2/235
In dieser Literaturarbeit wird aktuell beleuchtet, welchen Einfluss regelmäßiges Ejakulieren auf die Prävention von Prostatakrebs hat:
https://www.clinical-genitourinary-cancer.com/article/S1558-7673(24)00016-8/abstract
FESTVERBAUTE AKKUS – SO SCHLECHT WIE IHR RUF?
Festverbaute Akkus in Elektrogeräten gehören bald der Vergangenheit an – wir sollen austauschen können und alte Batterien besser recycelt werden.
Autor Michael Stang
Welche Vorgaben zu Batterien es auf EU-Ebene gibt, hat das Parlament hie zusammengefasst:
https://www.europarl.europa.eu/news/de/press-room/20230609IPR96210/batterien-nachhaltiger-langlebiger-und-leistungsfahiger-machen
Und das sagt die Deutsche Umwelthilfe zur EU-Batterieverordnung:
https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/deutsche-umwelthilfe-und-transport-environment-zur-eu-batterieverordnung-neue-vorgaben-zu-recycli/
Was steht im neuen batteriegesetzt?:
https://www.batteriegesetz.de/gesetzestexte/battv-eu/
EU-Batterieverordnung: Alles, was Du wissen musst:
https://deutsche-recycling.de/blog/eu-batterieverordnung/
Mengenszenarien von Lithium-Ionen-Batterien für das Recycling und deren Herkunft
Recycling von Lithium-Ionen-Batterien wird in Europa stark zunehmen:
https://www.isi.fraunhofer.de/de/blog/themen/batterie-update/recycling-lithium-ionen-batterien-europa-starke-zunahme-2030-2040.html