
Der Nahostkonflikt – Nach den Terroranschlägen der Hamas
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
00:00
Der Nahostkonflikt: Geschichte und Perspektiven
Dieses Kapitel behandelt die komplexe Geschichte des Nahostkonflikts, beginnend nach dem Zweiten Weltkrieg. Es werden der UN-Teilungsplan von 1947, der Unabhängigkeitskrieg von Israel und die verschiedenen Konflikte bis hin zu den jüngsten Angriffen der Hamas thematisiert. Zudem wird auf die unterschiedlichen Perspektiven der arabischen und jüdischen Bevölkerung eingegangen, einschließlich der Begriffe 'Nakba' und der Herausforderungen für Frieden und Vertrauen.
Transcript
Play full episode