
Kriegsende 1945 (4/7) - Champagner & Blut
Was bisher geschah - Geschichtspodcast
00:00
Der Absurde Kampf um Berlin
Dieses Kapitel thematisiert die Sinnlosigkeit des Kampfes zum Ende des Zweiten Weltkriegs im April 1945, insbesondere in Berlin. Die Erzählung zeigt die verzweifelte Lage der deutschen Truppen, die trotz des offensichtlichen Untergangs weiterkämpfen, und beleuchtet die strategischen Entscheidungen der Roten Armee. Gleichzeitig wird die Absurdität der ideologischen Antriebe und Hitlers wahnhaftes Festhalten an Macht während des Krieges deutlich.
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.