
Hitze, Waldbrände, Starkregen: Deutschland im Klimawandel?
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
00:00
Hitzewellen und Klimaanpassung in Deutschland
Dieses Kapitel behandelt die zunehmende Hitze in Deutschland im Kontext des Klimawandels und die historischen Unterschiede zur südeuropäischen Anpassung. Es beleuchtet die Herausforderungen für die urbane Infrastruktur, die durch hohe Temperaturen und komplexe Materialien wie Asphalt entstehen, sowie die notwendigen Hitzeschutzmaßnahmen. Trotz der Notwendigkeit von Anpassungen bleibt die Umsetzung oft hinter den Erwartungen zurück, da Ressourcen und Planungskapazitäten fehlen.
Transcript
Play full episode