Der Rest ist Geschichte cover image

Wehrpflicht - Warum die Deutschen sich schwertun mit Bürgern als Soldaten

Der Rest ist Geschichte

00:00

Die Geschichte der Wehrpflicht in Deutschland

In diesem Kapitel wird die Einführung der Wehrpflicht durch die Nationalsozialisten im Jahr 1935 und deren politische Hintergründe thematisiert. Zudem werden die Entwicklungen der Wehrpflicht von Preußen im 19. Jahrhundert bis zur DDR beleuchtet, inklusive der Herausforderungen und psychologischen Belastungen für Wehrpflichtige. Der Vergleich zwischen historischen und modernen Militärdienstpraktiken zeigt die Veränderungen und Kontinuitäten im deutschen Militärwesen auf.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app