
Philosophie der Sinne - Ein Plädoyer für mehr Sinnlichkeit
Sein und Streit
00:00
Der Gemeinsinn und die Wahrnehmung
In diesem Kapitel wird die Rolle des Gemeinsinns als fundamentale menschliche Fähigkeit erörtert, die unsere Wahrnehmungen und unsere Verbindung zur Welt prägt. Es wird untersucht, wie Sprache und Bewusstsein zur Differenzierung von Erfahrungen beitragen und welche Bedeutung dies für die Kommunikation hat. Zudem wird die Frage aufgeworfen, ob künstliche Intelligenzen jemals echtes Bewusstsein entwickeln können, und es wird die Grenze zwischen simuliertem und echtem Erleben reflektiert.
Transcript
Play full episode