
Hunger, Überfluss, Identität – Österreichs Ernährungsgeschichte
Österreich - die ganze Geschichte
00:00
Hunger und Ideologie nach dem Krieg
Dieses Kapitel beleuchtet die katastrophale Nahrungsmittelversorgung in Österreich nach dem Zweiten Weltkrieg, insbesondere die extrem niedrigen Rationen und deren Auswirkungen auf die Bevölkerung. Es wird untersucht, wie rassistische Ideologien die Verteilung von Nahrungsmitteln prägten und welche Rolle Hunger als Mittel der Kontrolle durch das nationalsozialistische Regime spielte.
Transcript
Play full episode