
LdN444 Herbst der Reformen, Steuern hoch und Sozialstaat runter, Lage sucht Buchhalter:in, Milliarden für Klima-Strafe statt Klima-Schutz, Rentenreform reformiert nichts, Rückkehr der Wehrpflicht, Jens Spahn und seine Profiteure
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
00:00
Reformen und Spannungen in der Koalition
In diesem Kapitel wird die Notwendigkeit umfassender Reformen in Deutschland erörtert, insbesondere in Bezug auf Rente, Bürgergeld und Steuern. Die Herausforderungen der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD werden beleuchtet, während interne Spannungen und die Rolle der Medien in der politischen Landschaft diskutiert werden. Zudem wird auf die kritischen Aspekte der Finanzierung des Sozialstaats und die Beziehungen zwischen den Koalitionspartnern eingegangen.
Transcript
Play full episode