WDR 5 Das philosophische Radio cover image

Jonas Zorn: Die Ökonomisierung des Privaten

WDR 5 Das philosophische Radio

00:00

Ehe und Kapitalismus: Ein ambivalentes Verhältnis

In diesem Kapitel wird die These von Arno Hoffmann untersucht, dass die Ehe als antikapitalistisch betrachtet werden kann, da sie Menschen von marktorientierten Dynamiken befreit. Es wird die komplexe Beziehung zwischen persönlichem Lebensbereich und kapitalistischer Struktur analysiert, während die ökonomische Ökonomisierung von Beziehungen und die wahre Natur der Liebe diskutiert werden. Historische Beispiele illustrieren, wie Klassenverhältnisse und gesellschaftliche Strukturen die Dynamik von Freundschaft und Liebe beeinflussen.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app